Susanne Lieder // Kristina Lüding // Romy Seidel


Lueding_Cover_Garbo.jpg

Neuerscheinung im Juni 2023

Greta Garbo ist die Göttliche, die Unfehlbare, die schwedische Sphinx

Greta ist 15, als sie eine heißbegehrte Stelle in einem Stockholmer Kaufhaus ergattert. Ein Glücksgriff, denn das Geld ist knapp in ihrer Familie, und Greta muss arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Doch was sie nun verdient, will sie in ihre Zukunft investieren: in eine Schauspielausbildung. Tatsächlich besteht sie die Aufnahmeprüfung an der renommierten Schauspielakademie des Königlichen Dramatischen Theaters. Bald wird ein bekannter Regisseur auf die junge Frau aufmerksam. Fasziniert von ihrer Präsenz und Ausstrahlung gibt er ihr eine Hauptrolle: Es ist der Beginn ihrer sagenhaften Filmkarriere. Doch kann die glitzernde Welt Greta wirklich glücklich machen?

Erscheint am 29.06.23 als Taschenbuch und eBook

Lieder_Lindgren_v3.jpg

Astrid Lindgren

1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und nun auch der kleinen Karin erzählt. Sie beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag. 

Aufbau Verlag Oktober `22 - als Paperback, eBook und Hörbuch

Hier geht's zu einem Porträt

Pressestimmen:
Ein einfühlsames Portrait in Romanform (Neue Post)
Eine charmante, leichte Lektüre (Passauer Neue Presse)
Lieder lässt die Leserinnen und Leser diesen rasanten Erfolg, der Lindgren selbst überraschte, durch ihren packenden Schreibstil förmlich miterleben (General-Anzeiger Bonn)
Susanne Lieder bleibt eng an realen Begebenheiten und Personen aus Lindgrens Leben. Ihr ist das einfühlsame Portrait einer starken, empathischen Frau gelungen (Buchjournal)

margarete-steiff.jpg

Margarete Steiff

Margarete ist 27, als sie mit ihren beiden Schwestern eine kleine Näherei gründet. Dass sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann, gleicht einem Wunder, denn aufgrund einer Kinderlähmung sitzt die junge Frau seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Aber Margarete sprüht nur so vor Lebensfreude und Tatendrang: Aus der Näherei entwickelt sich ein kleiner Laden, in dem sie Kleidung und Gefilztes vertreibt – und bald schon selbstgenähte Kuscheltiere. Margarete ahnt noch nicht, wie sehr die Stoffteddys mit den großen Augen ihr Leben verändern werden ...

Ullstein Verlag November 2022 - als Taschenbuch und eBook

Leserstimmen:
Eine großartige Romanbiografie (MaLe's kleine Bücherwelt)
Ein ganz bezauberndes Buch über Margarete Steiff, die Mutter aller Stofftiere (aebbies.buechertruhe)

seidel_tochter_meines_vaters_bestseller.jpg

Die Tochter meines Vaters

Ein Roman über Sigmund Freuds begabtestes Kind

Wien, 1923. Anna ist überglücklich, dass sie in der elterlichen Wohnung eine eigene Praxis einrichten darf! Doch Sigmund Freud ist nicht nur Vorbild und Unterstützer, er engt seine jüngste Tochter auch ein. Oft genug quält sie das Gefühl, noch immer ein ungenügendes kleines Mädchen zu sein. Sie muss ihrem weltberühmten Vater nach wie vor Assistentin, Vertraute und Pflegerin sein, obwohl sie nichts glücklicher macht, als mithilfe der Analyse bedürftigen Kindern zu helfen.

Erst die Flucht vor den dramatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts, eine große Liebe und ihr viele Jahre währender innerer Kampf erlauben es der klugen und sensiblen Anna, aus dem Schatten des geliebten Vaters zu treten, um endlich frei zu sein für ihre Träume.

Piper Verlag April `21 - als Paperback, eBook und Hörbuch -

Pressestimmen:
Eine interessante Lektüre mit dem schönen Nebeneffekt, auch den berühmten Vater von anderer Seite kennenzulernen (OÖ Nachrichten)
Ein sehr lebendiges, unglaublich fesselndes und informatives Portrait über diese starke Frau (nichtohnebuch)

 

 

Ostsee-Romane

  • Lieder_Paulas_erster_fruehling.jpg
  • Lieder_Fruehstueck_in_den_duenen.jpg
  • Lieder_Pusteblumensommer.jpg
  • Lieder_Herzmuscheln_und_bernsteinnaechte.jpg
  • Lieder_Ostseewind_und_Sanddornkuesse.jpg
Paulas erster Frühling

Als die 54-jährige Paula überraschend von ihrem Mann verlassen wird, fällt sie in ein tiefes Loch. Dabei hätte sie es kommen sehen müssen, von Liebe war schließlich nie die Rede gewesen. Paula begreift, dass sie gar nicht mehr weiß, wer sie ist und was sie will. Ihre jüngere Schwester Iris, die mit dem Down-Syndrom geboren wurde, ist Paulas einziger Lichtblick. Doch nach und nach erwacht Paula aus ihrer Starre, macht Pläne und will vor allem eins: endlich leben. Und wer weiß, vielleicht ist ihr mit Tierarzt Hendrik sogar die Liebe begegnet …

Ullstein Verlag Juli 2019

Frühstück in den Dünen

Familie ist alles

Nora ist mit ihrem Freund Phil nach Fischland zurückgekehrt. Nach einem Klassentreffen landet sie mit Jugendliebe Marco im Bett. Ein Ausrutscher, nichts weiter. Doch dann stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Ihr ohnehin schon in Schieflage geratenes Leben steht Kopf, als sie Briefe ihrer verstorbenen Mutter liest. War ihr bisheriges Leben eine einzige Lüge?

Ullstein Verlag Mai 2018 (2. Auflage August `18)

Pusteblumensommer

Wo die Liebe hinfällt ...

Auf der Insel Poel betreibt Charlotte, 48 und alleinerziehend, eine kleine Ziegenkäserei. Nach einem Sturz vom Heuboden sieht sie nicht nur Rolf, mit dem sie früher liiert war, sondern vor allem ihren besten Freund Jo in einem ganz neuen Licht ...

Ullstein Verlag Mai 2017

 

Herzmuscheln und Bernsteinnächte

Alte Liebe rostet nicht?

Psychotherapeutin Hella müsste sich vierteilen, um alles unter einen Hut zu bekommen: ihren Sohn Marius, ihre Praxis und nicht zuletzt ihre 81-jährige tüdelige Mutter Thea. Und wo bleibt sie selbst in all dem Chaos?


Ullstein Verlag März 2016

Ostseewind und Sanddornküsse

Mit 50 fängt das Leben an ...

Bankerin Harriet, fast 50, führt ein geordnetes, todlangweiliges Single-Leben. Nach dem überraschenden Heiratsantrag eines alten Schulfreundes flüchtet sie auf den Darß. Dort lernt sie Jakob kennen - und sich selbst.


Ullstein Verlag Februar 2015 (5. Auflage 2016)